Durch den drastischen Anstieg des digitalen Medienkonsums hat die Nachfrage nach Videoinhalten rasant zugenommen – von Direct-to-Consumer-Programmen und Livestream-Übertragungen bis hin zu Video-on-Demand-Katalogen auf OTT-Plattformen (Over-the-Top). Auch die Größe der Videodateien wächst, um mit der Nachfrage der Verbraucher nach hochauflösenden visuellen Erlebnissen von 4K über 8K bis hin zu virtueller Realität (VR) Schritt zu halten. Die Speicherung und sichere Aufbewahrung all dieser Videodateien stellt eine betriebliche Herausforderung für Medien- und Unterhaltungsunternehmen dar.
Trends bei der Datenspeicherung im Medien- und Unterhaltungsbereich, veröffentlicht von ResearchAndMarkets.com
Erfüllen Sie die Performance- und Zugriffsanforderungen digitaler Medien-Workflows
Bei der Erstellung durchlaufen neue digitale Inhalte verschiedene Produktionsprozesse, bevor sie für den Zugriff, die Bereitstellung und die langfristige Aufbewahrung gespeichert werden. Diese digitalen Medien-Workflows erfordern eine hochleistungsfähige Datenspeicherinfrastruktur (z. B. SAN/NAS), um Videos zu verarbeiten und zu rendern, Animationen hinzuzufügen sowie Codierungs- und Transcodierungsvorgänge durchzuführen.
Nach dem Rendern müssen Videoinhalte in einem leicht zugänglichen Videoarchiv gespeichert werden, damit sie für die Nachbearbeitung und spätere Verwendung zur Verfügung stehen.
- Beschleunigen Sie die Performance von SAN-Arrays durch patentierte Technologien wie Parallel-I/O-Verarbeitung und Verwendung von DRAM als Cache.
- Schaffen Sie Ebenen für Medieninhalte auf geeigneten Speichermedien, um den Wert der Daten und die benötigte Geschwindigkeit aufeinander abzustimmen.
- Verbessern Sie die Performance von Dateizugriffen auf NAS-Geräten mit paralleler NFS-Verarbeitung und Durchsatzoptimierung.
- Automatisieren Sie die Speicherung und den Abruf von Videos auf skalierbarem und S3-fähigem On-Premise-Objektspeicher – schneller als Band und wirtschaftlicher als die Cloud.
Aufbewahrung und Archivierung digitaler Medien mit der Möglichkeit zur sofortigen Wiederverwendung
TV-Sender, Streaming-Dienste, Studios und Produzenten nutzen rasant wachsende Bibliotheken mit Kataloginhalten mit produzierten Videos, unbearbeiteten Aufnahmen, Schnittdateien und Werbematerialien. All diese Inhalte müssen geschützt und aufbewahrt werden, dabei jedoch jederzeit auffindbar und zur Wieder- und Neuverwendung abrufbar sein.
Mit den SDS-Lösungen von DataCore können Medien- und Unterhaltungsunternehmen ihre Inhalte während der Verarbeitung auf einem hochleistungsfähigen SAN oder NAS speichern und sie anschließend an einen kostengünstigeren Objektspeicher auslagern, um so ihre Rendite zu maximieren.
- Schützen Sie Ihre Daten auf einer sicheren Objektspeicherplattform in Ihrem Rechenzentrum.
- Erleichtern Sie Ihren Nutzern den Zugriff auf Ihre Dateien über S3/HTTP-, NFS- und SMB-Protokolle.
- Nutzen Sie intelligente Suchen und Auswertungen für den Abruf der Daten aus dem Archiv.
- Skalieren Sie die Speicherkapazität ganz nach Bedarf von TB auf EB.
- Nutzen Sie die intelligente Automatisierung der Datenmigration, um Daten ganz nach Bedarf von NAS- in den Objektspeicher oder umgekehrt zu verschieben.
- Speichern Sie mehrere Datenkopien an dezentralen Standorten für eine optimale Notfallwiederherstellung.
Swarm-Objektspeicher von DataCore für Medienmanagement, digitale Videobereitstellung und Archivierung
Bereitstellung beispielloser Medien- und Unterhaltungserlebnisse
DataCore-SDS-Lösungen für Block-, Datei- und Objektspeicher ermöglichen den nahtlosen Zugriff auf Daten überall und jederzeit – und gewährleisten einen kontinuierlichen Geschäftsbetrieb. Damit sind Sie für unerwartete Ausfälle und Hardwarefehler gerüstet und schaffen eine stabile Datenspeicherinfrastruktur für digitale Video-Arbeitslasten und Medien-Workflows.
Datenverfügbarkeit
Gewährleisten Sie die Hochverfügbarkeit von Daten, um Geschäftsanforderungen, Kundenverträge und Konformitätsvorschriften zu erfüllen.
Steigern Sie die Langlebigkeit und Speicherresilienz Ihrer Daten, um Ausfälle durch Unterbrechungen jeglicher Art (von kleineren Hardwarefehlern bis hin zu katastrophalen Notfällen) zu meistern.
Schutz Ihrer Daten
Schützen Sie Ihre Mediendateien mit einer Kombination aus bewährten Datenschutzprogrammen.
- Block- und Dateispeicher: synchrone Spiegelung und asynchrone Replikation.
- Objektspeicher: synchrone Spiegelung, asynchrone Replikation und Löschcodierung.
Datenzugriff
Immer Zugriff auf Ihre Daten – zur richtigen Zeit vom richtigen Speicher. Flexible Zugriffsmethoden gewährleisten die nahtlose Zusammenarbeit und die flexible Bereitstellung der Daten.
- Blockspeicher: Fiber Channel, iSCSI
- Dateispeicher: NFS, SMB
- Objektspeicher: S3/HTTP, NFS, SMB
Erste Schritte mit den Software-Defined-Storage-Lösungen von DataCore
Für hochleistungsfähige SAN- und hyperkonvergierte Infrastrukturen
- Machen Sie Ihre Speicher so reaktionsschnell, dass sie eine Medienverarbeitung mit hohem Durchsatz unterstützen (z. B. Transcoding, Rendering, Editing usw.).
- Gewährleisten Sie die Geschäftskontinuität und die unterbrechungsfreie Ausführung digitaler Medien-Workflows.
Globales Dateisystem für die Zusammenarbeit über verteilte NAS/Filer hinweg
- Schaffen Sie ein konsolidiertes gemeinsames Dateisystem für Medieninhalte.
- Vereinfachen Sie die gemeinsame Bearbeitung von Dateien und die Zusammenarbeit über verteilte NAS-Geräte und Standorte hinweg.
- Verschieben Sie Dateien automatisch in die am besten geeignete Speicherebene.
Für Skalierbarkeit bei Datenzugriff, ‑bereitstellung und ‑archivierung
- Speichern und schützen Sie Medieninhalte in S3-konformem Objektspeicher.
- Erhalten Sie On-Demand-Zugriff auf digitale Assets aus dem aktiven Archiv.
- Ideal für Ursprungsspeicherung, Long-Tail-Bereitstellung, die Bereitstellung von OTT-Diensten und als Speicherziel für Media-Asset-Management-Lösungen.