In der datengesteuerten Welt von heute kämpfen Unternehmen mit der stetig zunehmenden Datenflut. Skalierbarkeit ist mittlerweile unverzichtbar. Sie ist die Rückversicherung dafür, dass Ihre Speichersysteme mit dem unablässigen Datenwachstum Schritt halten können. Angesichts des hohen Tempos, in dem sich die Daten vervielfältigen, wird es immer schwieriger, die ungeheuren Datenmengen zu verwalten und sinnvoll zu nutzen. Ohne einfach skalierbare Speicherlösungen stoßen Unternehmen rasch an die Grenzen ihrer Speichersysteme, leiden unter beeinträchtigter Performance und sehen sich bei Notfall-Upgrades enormen Kosten gegenüber.
Beispiellose Skalierbarkeit mit DataCore Swarm
Die Lösung: DataCore Swarm, ein Musterbeispiel an Stabilität und Skalierbarkeit im Ozean der Speicherlösungen. Swarm wurde als robuste, softwaredefinierte Objektspeicherplattform für den unstillbaren Datenhunger des digitalen Zeitalters entwickelt. Dabei geht es nicht nur um die Speicherung gewaltiger Datenmengen, sondern um effiziente, zuverlässige und vor allem skalierbare Speicherlösungen. Unabhängig davon, ob das Datenvolumen Ihres Unternehmens wenige Terabyte, mehrere Petabyte oder viele Exabyte umfasst – Swarm ist die ideale Lösung für jede Größenordnung. Für Ihre wachsenden Datenanforderungen wie Backups, Archive, Data Lakes, Big Data, expandierende Medienbibliotheken, KI-Arbeitslasten usw. können Sie Ihren Speicherbedarf mit dem skalierbaren Objektspeicher Swarm nahtlos und kostengünstig decken.
Die Architektur von Swarm arbeitet mit parallelen Clustern und unabhängigen Servern, die alle die wesentlichen Speicherfunktionen wie Lesen, Schreiben und Datenwiederherstellung übernehmen. Der patentierte Algorithmus spielt dabei eine maßgebliche Rolle. Er wählt die effizientesten Server im Cluster für die Ausführung einer Anfrage aus und minimiert Hotspots durch automatisierte Lastverteilung. Nach dem Hochfahren arbeiten diese Server zugunsten der Sicherheit als gesonderte, geschlossene Geräte. Darüber hinaus agieren die Server unabhängig voneinander und stellen sicher, dass der Ausfall eines einzelnen Servers nicht zum Systemausfall führt. Diese Konzeption erhöht die allgemeine Resilienz und Zuverlässigkeit des Systems.
Mit Swarm können IT-Teams Standard-x86-Server problemlos in skalierbare, widerstandsfähige Objektspeicher-Cluster verwandeln, die Daten im Exabyte-Maßstab speichern können. Kapazität und Durchsatz lassen sich mühelos durch die Aufnahme neuer Festplatten oder neuer Swarm-Server in den Cluster skalieren. Alternativ kann die Verfügbarkeit und die Notfallwiederherstellung auch durch den Einsatz mehrerer Swarm-Cluster an verschiedenen Standorten gewährleistet werden. Dank dieser Skalierbarkeit werden Lese- und Schreibvorgänge sowie Reparaturprozesse immer schneller, je mehr Server und Festplatten dem System hinzugefügt werden. Dabei ist die Swarm-Software außergewöhnlich effizient, da sie nur 5 % der Festplattenkapazität für Systemdaten nutzt. Die restlichen 95 % der Kapazität bleiben für die tatsächlich zu speichernde Datenlast verfügbar – ein führender Wert in der Branche.
Scaling-Out (horizontale Skalierung): Beim Scaling-Out mit Swarm werden zusätzliche Speicherserver in das System integriert. Diese einfache Methode ermöglicht die horizontale Erweiterung mit Servern beliebiger Hardware-Anbieter, unabhängig von deren Modellen und Konfigurationen. Sie erlaubt die lineare Skalierung der Speicherkapazität und Performance und stellt sicher, dass das Speichersystem mit den wachsenden Datenanforderungen Schritt halten kann und keine Engpässe auftreten.
Scaling-Up (vertikale Skalierung): Beim Scaling-Up geht es um die Verbesserung der Kapazität und Performance der vorhandenen Server. Hierzu können weitere Festplatten (HDDs oder SSDs) in das System aufgenommen oder vorhandene Festplatten gegen solche mit höherer Kapazität ausgetauscht werden. Swarm zeichnet sich durch einen granularen Scale-Up-Ansatz aus, der Anpassungen auf der Ebene einzelner Festplatten ermöglicht. Das Lizenzmodell richtet sich nach der nutzbaren Kapazität und ist in 1-TB-Schritten gestaffelt.
Unabhängige Skalierung: Ein besonderes Merkmal von Swarm ist die Fähigkeit, Kapazität und Performance unabhängig voneinander zu skalieren. So kann zusätzlicher Speicherplatz hinzugefügt werden, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechenressourcen hat, und umgekehrt. Von dieser Flexibilität profitieren insbesondere Unternehmen, die bei der Verwaltung ihrer Systeme auf Ausgewogenheit zwischen Speicherwachstum und Recheneffizienz angewiesen sind.
Wichtig ist auch, dass alle Skaliervorgänge – Scale-Out, Scale-Up und Scale-Down – in Swarm während des regulären IT-Betriebs ausgeführt werden können und nicht mit Ausfallzeiten verbunden sind. So ist der reibungslose Geschäftsbetrieb sichergestellt und die Daten bleiben auch bei Erweiterung der Speicherinfrastruktur zugänglich.
Swarm ermöglicht nicht nur die Skalierung im Rechenzentrum, sondern auch an Edge- und ROBO-Standorten. Die Swarm-Architektur unterstützt dezentrale Datenumgebungen und sichert den nahtlosen Schutz der Daten und den Zugriff auf die Daten sowohl im zentralen Rechenzentrum als auch an entfernt gelegenen Standorten. Diese Fähigkeit ist vor allem für Unternehmen mit geografisch verteilten Betrieben wichtig, da sie die Verfügbarkeit der Daten und die Performance an allen Standorten sicherstellt. Darüber hinaus verbessern und beschleunigen die Cluster- und Caching-Funktionen von Swarm am Edge den Zugriff auf die Daten und optimieren die Performance in verteilten Umgebungen.
Der strategische Wert der Skalierbarkeit
Skalierbarkeit ist mehr als eine technische Spezifikation, sie ist eine strategische Notwendigkeit und verhindert, dass Unternehmen in der Datenflut versinken. Swarm ist eine herausragende Speicherlösung, die nicht nur unglaublich skalierbar, sondern gleichzeitig flexibel, zuverlässig und effizient ist. Die Lösung ist auf die dynamischen Anforderungen moderner datenintensiver Umgebungen zugeschnitten und gewährleistet, dass Ihre Infrastruktur gemeinsam mit Ihrem Unternehmen wachsen kann. Durch den Einsatz der Objektspeichertechnologie verbessert Swarm von DataCore die Kosteneffizienz, optimiert die Nutzung der Speicherressourcen und verringert die Gesamtbetriebskosten.
Möchten Sie die Skalierbarkeit Ihrer Systeme mit Swarm sichern?
Als IT-Entscheider liefern Sie Ihrem Unternehmen mit Swarm eine optimal skalierbare Speicherlösung, mit der Sie die Herausforderungen von heute meistern und für die Chancen von morgen gerüstet sind. Entdecken Sie, wie Swarm Ihre Datenspeicherstrategie revolutionieren kann und eine skalierbare Grundlage für Ihr Geschäftswachstum und den digitalen Wandel darstellt. Informieren Sie sich noch heute über Swarm und freuen Sie sich auf grenzenlose Skalierbarkeit!