Fällt es Ihnen schwer, Ihre zunehmende Datenflut zu schützen und abrufbar zu machen oder die gemeinsame dezentrale Nutzung von Inhalten zu ermöglichen? Bänder sind zwar preiswert, doch sind die Daten nicht sofort abrufbar. Außerdem sind sie schwierig zu verwalten. Die Public Cloud birgt oft die Herausforderung, dass die wiederkehrenden Kosten nicht vorhersehbar sind und lokale Anforderungen an Performance und Datenschutz nicht erfüllt werden.
DataCore Swarm ist eine On-Premise Objektspeicherlösung, die die Verwaltung, die Speicherung und den Schutz der Daten vereinfacht und dabei S3/HTTP-Zugriff für jede Anwendung, jedes Gerät und jeden Endnutzer bietet. Swarm verwandelt Ihr Datenarchiv in eine flexible, sofort abrufbare Content-Bibliothek, die dezentrale Arbeitsabläufe, bedarfsabhängigen Zugriff und massive Skalierbarkeit ermöglicht.
- Eine skalierbare Plattform, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und beliebige x86-Server, HDDs und SSDs bündeln kann und eine 95-prozentige Datenspeicherkapazität bietet
- Automatisiert das Speicher- und Infrastrukturmanagement, sodass ein einzelner System- oder IT-Administrator Dutzende oder gar Hunderte von PBs verwalten kann
- Beinhaltet eine webbasierte Benutzerschnittstelle und eine API, die die Verwaltung von Hunderten von Servern, Milliarden von Dateien, Tausenden von Mandanten und PBs von Daten vereinfacht
- Die skalierbare parallele Architektur sorgt dafür, dass alle Server sämtliche Funktionen ausführen können und die Performance linear skaliert werden kann
Horizontale und branchenspezifische Anwendungsfälle
Medien und Unterhaltung
Eine Content-fokussierte Plattform für die Dateiverteilung, den Zugriff und als Bandersatz
High-Performance Computing
Mehrmandantenfähiger S3-Speicher, der die Zusammenarbeit rationalisiert und die Zeit bis zur Entdeckung verkürzt
Gesundheitswesen
Skalierbares Archiv für medizinische Bilder und die Verwaltung von Patientenakten
Konzern-IT
Sekundäre Speicherplattform zur Beseitigung von Speichersilos und zur Verwaltung unstrukturierter Datenmengen
Cloudspeicher
Effiziente Betriebs- und Arbeitsabläufe für private, öffentliche und Hybrid-Cloud-Speicher
Öffentliche Einrichtungen
Gewährleistung von Datenschutz, Datenintegrität und Compliance
Funktionen
- Zentrale Webkonsole für Administratoren und Endnutzer zur Verfolgung der Performancetrends und Verwaltung/Überwachung der Inhaltsnutzungsquoten
- Einfache Erweiterung der Kapazität und Aktualisierung der Hardware mit selbstverwaltender und selbstheilender Architektur
- Direktes Streamen von Inhalten aus der Speicherebene an interne Mitarbeiter oder externe Abonnenten
- Optimaler Datenschutz für Performance oder Kapazität durch Lifecycle-Richtlinien
- Schnelle Suche nach Daten, individuelles Hinzufügen von Metadaten und Zugriff auf Dateien über einen zentralen Namensraum durch S3/HTTP, NFS und SMB
- Einfache Verwaltung von Tausenden von Mandanten und Milliarden von Dateien über mehrere Standorte und verschiedenartige Geräte hinweg
- Backup kalter Daten von Swarm auf Wasabi, S3 Glacier und objektbasierte Cloud- und Bandspeicherlösungen
- Schutz der Daten durch Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Integritätsprüfung
Die Abbildung unten zeigt die verschiedenen Daten- und Infrastrukturmanagementfunktionen von DataCore Swarm einschließlich der wichtigsten Speicherdienste, Zugriffsmethoden und unterstützten Protokolle. Erkunden Sie die Funktionen im Detail.
Nutzer
-
Endnutzer
-
Anwendung und Webdienste
-
Geräte
Zugriffsmethoden
-
S3/HTTP
-
NFS*
- SMB**
Betrieb & Einblicke
-
Nutzungsprüfung,
-messung und -quoten -
Identitäts-
management -
Delegation und
Self-Service -
Verlaufs- und
Echtzeitanalysen -
Zustands & Performance Anzeige
-
Orchestrierung
Daten- und Infrastrukturmanagement
-
Universeller Namensraum
-
Schnelle Erweiterung
-
Einzelne oder mehrere Standorte
-
Optimale Kapazität und
Performance -
Sicherheit und Authentifizierung
- Dateisuche und -abfrage
- Flexibler Inhaltsschutz durch Elastic Content Protection (Replikation und Erasure Coding)
-
File-Sharing, Streaming
und Video-Clipping -
Automatisches Failover und Wiederherstellung
-
WORM und S3 Object Locking
-
At-Rest- und In-Flight-Verschlüsselung
-
Notfallwiederherstellung aus der Cloud
Steuerung &
Integration
-
Konsole
-
REST API
-
Kundenspezifische
Metadaten -
Granulare
Administration
Beliebig kombinierte Speichermedien und X86-Server
-
HDD
-
SSD
*NFS-ZUGRIFF WIRD ÜBER SWARMFS UNTERSTÜTZT.❘ **SMB-ZUGRIFF WIRD ÜBER DATACORE FILEFLY UNTERSTÜTZT.
Speichern, verwalten und schützen Sie Ihre unstrukturierten Daten auf der Swarm Hyperscale-Objektspeicherplattform
Die Vorteile von Swarm Objektspeicher
Schnelle Wiederherstellung
25X Weniger Ausfallzeit als bei herkömmlichem RAID-SpeicherHervorragende Optimierung
95% Speichernutzung für Medien und InhalteHohe Performance
5X schnellerer Durchsatz bei S3-Lese- und SchreibvorgängenEinfaches Content-Management
- Intuitive Datenklassifikation, Indexierung und dynamische Suche
- Richtlinienbasierte Replikation für synchrone, asynchrone und Stretch-Cluster-Verwendung
- Kundenspezifische Metadaten für Ad-hoc-Suche und Abfrage
- Direktes Teilen oder Streamen der Dateien aus dem Archiv
Absolute Datensicherheit
- Unterstützung von In-Transit- und At-Rest-Datenverschlüsselung
- Sicherstellung der Unveränderbarkeit der Daten durch Integration von Legal Hold und WORM sowie S3 Object Locking
- Gewährleistung der Integrität des Inhalts durch Integrity Seals
- Verfolgung von Speicherzugriffen und Aktivitäten mit Audit-Trails
Mehrmandantenfähige Administration
- Verwaltung von Mandanten, Datenträgern, Domänen und Quoten
- Integration in vorhandene Identitätsmanagementlösungen wie LDAP, AD, ApacheDS, Linux PAM, tokenbasierte S3- und SSO/SAML 2.0-Plattformen
- Erstellung detaillierter Abrechnungs- und Buchhaltungsberichte nach Domäne, basierend auf Bandbreitennutzung, Zugriffsprüfungen usw.
Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
- Immer verfügbares aktives Archiv, um Daten nach Bedarf abzurufen
- Höhere Haltbarkeit der Daten durch Erasure Coding und Replikation auf Cluster- oder Objektebene
- Automatisches Failover und Wiederherstellung
- Automatisiertes Backup auf Wasabi oder Amazon Glacier für die Notfallwiederherstellung
Problemlose Skalierbarkeit
- Mit einem Server beginnen und Kapazität und Performance ganz nach Bedarf erweitern
- Erweiterung auf Exabyte-Speicher mit webskalierter Suche und Datenzugriff
- Hinzufügen beliebiger weiterer Festplatten und Serverhardware in den Swarm-Cluster
- Erweiterungsfähige Architektur mit Unterstützung von Amazon S3 API und anderen Dritt-APIs
Kosteneinsparungen und niedrigere TCO
- Optimierte Nutzung von Ressourcen, Administrationszeit und Budgets durch hohe Automatisierung
- Hardware-Upgrades ohne Ausfallzeit ermöglicht eine kontinuierliche Aufrüstung der Hardware
- Branchenführende 95-prozentige Kapazität für Ihre Daten
- Weniger Stromverbrauch durch adaptive Energieeinsparung für Festplatten
Objektspeicher im Performance-Vergleich: Ein Anwendungsfall für Swarm mit STFC aus der Praxis
Integration und Deployment nach Wahl: Bauen Sie Ihren eigenen Speicher
Sie können Swarm auf vielfältige Weise in Ihre Arbeitsabläufe einbinden und an Ihre Anforderungen anpassen. Der Zugriff auf Swarm erfolgt direkt über jede Anwendung, die die S3-API unterstützt, wie z. B. DataCore vFilO. Sie können Swarm über die Swarm-API auf Basis von HTTP 1.1 in jede Anwendung integrieren. Nutzen Sie die (in Swarm enthaltene) SwarmFS-Schnittstelle für die Dateiumwandlung über NFS oder SMB in Swarm. Oder nutzen Sie Swarm als Sekundärspeicher, um Daten aus Windows Server, NetApp oder Dell EMC Isilon per DataCore FileFly in Swarm auszulagern. Zusätzlich zu den verschiedenen Integrationsmethoden bietet DataCore Swarm auch flexible Deploymentoptionen.
Bare Metal Deployment
Starten Sie Swarm auf jedem Bare Metal x86-Server mit beliebigen HDDs und SSDs.
Virtual Appliance
Stellen Sie Swarm auf virtuellen Maschinen (VMs) bereit, die auf VMware ESXi oder KVM laufen.
Hardware-Appliance-Pakete
Kontaktieren Sie DataCore, um mehr über Paketlösungen von unseren Partnern zu erfahren.
Nutzen Sie DataCore FileFly, um Dateien von SMB Shares auf NAS-Geräten und Windows-Filern einfach in Swarm zu übertragen
Lizenzoptionen
Einfache, transparente und flexible Lizenzoptionen auf der Grundlage der nutzbaren Speicherkapazität in TB oder PB für alle Ihre Swarm-Instanzen.
Swarm Objektspeicher dient normalerweise als aktives Archiv, Backup-Ziel, Cloud-Speicher und als Plattform für Inhaltsauswertungen und -bereitstellungen. Die Lizenzoptionen sind gleich, unabhängig von der Art der gespeicherten und verwalteten Daten und vom Anwendungsfall. Jede Swarm-Term-Lizenz beinhaltet Premier Support (24x7) und kostenlose Produkt-Updates.
- Preiswerte Term-Lizenzen (als Jahres- und Mehrjahreslizenz)
- Skalierung der Kapazität nach Bedarf
- Preise je TB sinken, je höher der Bedarf ist
- Mengenrabatte für die genutzte Gesamtkapazität
- Regierungs- und Bildungsorganisationen haben Anspruch auf zusätzliche Preisnachlässe
Zusätzliche Ressourcen
Produktübersicht
White Paper und Fallstudien
Solution Briefs und Analystenberichte
Erste Schritte mit Swarm, Software-Defined Objektspeicher
Speichern Sie Ihre wachsenden Datenmengen in einem skalierbaren und sicheren aktiven Archiv. Keine unberechenbaren Cloud-Kosten mehr!
Schließen Sie sich Tausenden von IT-Profis an und nutzen Sie die Vorteile der Lösungen von DataCore.
„Die Skalierbarkeit ist eines der cleversten Elemente von Swarm. Ein Vorteil der Plattform besteht darin, dass bei Einführung eines neuen Servers der Aufbau von Grund auf automatisch abläuft. Ein zusätzlicher Server mit 72 TB oder sogar 1 PB lässt sich ganz einfach hinzufügen.“