Technologie, Vertrieb, Marketing
Im Rahmen der 
Partnerkonferenz informiert 
DataCore seine Reseller über seine neue Technologie, über erweiterte Möglichkeiten der Vertriebssteuerung und über gezielte Marketing-Maßnahmen, mit denen Partner neue Kunden gewinnen sollen. Vorträge der DataCore-Technologie-Partner Arcserve, Commvault, Dothill, Emulex, Flowster, Fujitsu, Fusion-io, Huawei, Nexsan, N-Tec, OCZ und Transtec runden das 
Programm der DataCore-
Channel-Konferenz ab.
http://www.channelpartner.de/a/distributoren-diskutieren-ueber-die-zukunft-der-it,3044209
Höhepunkt der Partnerkonferenz von DataCore bildet die Podiumsdiskussion zum Thema “Trends und Wandel im IT-Markt”.
Was sind die aktuellen IT-Trends? Was wollen die Kunden? Welchen Beitrag können hier Reseller leisten? Und welche Rolle kommt dabei den Value Added Distributoren (VADs) zu? Antworten auf diese Fragen wird die Podiumsdiskussion auf der DataCore-Partnerkonferenz am 21. Januar in Frankfurt liefern.
Teilnehmer dieser hochkarätig besetzten 
Runde sind unter anderem Managing Director und Mitgründer des Marktforschungsunternehmens techconsult Peter Burghardt und Vertreter der DataCore-VADs: Hermann Ramacher, Geschäftsführer bei ADN; Thomas Huber, Deutschland-Vertriebsleiter bei Arrow ECS; Stefan Bichler, Director Software & Solutions bei Azlan / Tech Data und Matthias Bodry, Geschäftsführer bei Bodry. Moderiert wird diese Podiumsdiskussion von ChannelPartner.
Es gilt dabei 
herauszufinden, welchen Beitrag die einzelnen Glieder in der Channel-Kette (Hersteller, Distributoren, Reseller) zur Wertschöpfung bei Kunden beitragen können. Welche neuen Services sollten etwa Reseller künftig übernehmen? Wäre die Aufgabe für sie, Business-Prozesse bei Kunden neu zu modellieren, denkbar? Wie können VADs ihnen dabei helfen? Mit speziellen Schulungen? Und welche weiteren Dienstleistungen sollten VADs erbringen und welche dabei 
Resellernüberlassen?
Die an der 
Podiumsdiskussion teilnehmenden VAD-Vertreter werden schildern, wie sie sich die künftige Aufgabenteilung zwischen Distribution und dem Fachhandel vorstellen. Wie wandelt sich aus Sicht der VADs die Rolle der Reseller? Auf was müssen sich die IT-Dienstleister von Morgen einstellen, wie ändern sich die Anforderungen der Kunden an die Systemhäuser?