Suche
Sprachen
Lesezeit: 1 Minuten

DataCore Produkte im Test bei Network Computing Technology

Enterprise-Speichervirtualisierung bietet viele Vorteile gegenüber proprietären Hardware-Lösungen: Kosteneffizienz, außerordentliche Skalierbarkeit und Flexibilität hinsichtlich der Wahl der Hersteller. DataCores SANsymphony-V-Software ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Storage-Virtualisierung erfolgreich umgesetzt werden kann. Die aktuelle, zehnte Version liefert neue Virtual SAN-Funktionen und Features, die diesen Ansatz noch attraktiver machen. 

Die neuen Features sind darauf ausgelegt, die bestmögliche Performance durch Verwendung von Flash und Festplattenspeicher zu gewährleisten. Es ist möglich, die Plattenaktivität zu überwachen, “heiße” Daten auf leistungsstärkere Storageressourcen zu migrieren und verschiedene Hersteller und Modelltypen in einem gemeinsamen Pool zu nutzen. Dies ist normalerweise nur mit High-End-Enterprise Disk Arrays möglich. Das Storage Clustering wird mit der neuesten Produktversion massiv erweitert und unterstützt nun bis zu 32 Knoten und eine Skalierung auf über 50 Millionen IOPS und 43 PB Kapazität. 
Lesen Sie den vollständigen Networking Computing Produkttest:

DataCore Produkte im Test bei Network Computing Technology

Maximieren Sie das Potenzial
Ihrer Daten

Wünschen Sie sich höhere Verfügbarkeit, höhere Leistung, höhere Sicherheit und flexiblere Infrastrukturoptionen?

Kontaktieren Sie uns noch heute

Ähnliche Beiträge
 
Blaupause für Skalierbarkeit – Lösung für exponentielles Datenwachstum
Vinod Mohan
Blaupause für Skalierbarkeit – Lösung für exponentielles Datenwachstum
 
Die Architektur eines optimal skalierbaren Objektspeichers von innen betrachtet
Vinod Mohan
Die Architektur eines optimal skalierbaren Objektspeichers von innen betrachtet
 
Welche Rolle Air Gapping für Cyber-Resilienz spielt
Vinod Mohan
Welche Rolle Air Gapping für Cyber-Resilienz spielt