Suche
Sprachen
Lesezeit: 1 Minuten

DataCore Software-defined Storage Release SANsymphony-V10 bei Storage Consortium vorgestellt

DataCore Software stellte in der letzten Woche mit SANsymphony-V10 die neueste Version seiner Speicherverwaltungs-Software vor, die für virtual SANs der Enterprise-Klasse und den Einsatz von Flash optimiert wurde. DataCore Virtual SAN ist eine rSoftware-basierte Lösung zum automatisierten Storage-Management und der Bereitstellung von Enterprise Storage – Funktionalitäten. Sie läuft auf neuen oder vorhandenen x86-Servern, wo sie aus integrierten Flash- und Festplattenspeicher einen gemeinsamen Storage-Pool bildet. Die Lösung soll laut Hersteller als End-to-End-Speicherplattform bis 50 Mio. IOPS leisten und ist derzeit durch den Einsatz von max. 32 Knoten (N+1) in einem hochverfügbaren Serververbund auf 32 Petabytes ausbaubar. Die Software integriert automatisches Failover sowie Failback und ermöglicht standortübergreifend die Einrichtung von Business Continuity-, Remote Site Replikation- und Datensicherung. SANsymphony-V10 ist laut Hersteller ab dem 30. Mai 2014 allgemein verfügbar.
  • Unterstützt sowohl virtuelle- als auch physische SANs
  • Integriert externe SAN-Ressourcen, die zu Beginn bzw. zu einem späteren Zeitpunkt konsolidiert oder durch zentrale Storage-Dienste verwaltet werden sollen.
  • Kann auf der Server-Seite als virtuelles SAN eingesetzt werden und gleichzeitig physische SANs verwalten.
  • Unterbrechungsfreie Integration externer Speicherressourcen, um das virtuelle SAN zu erweitern.
DataCore virtual SAN eignet sich laut Anbieter für Server-Cluster, VDI-Umgebungen, Disaster Recovery-Szenarios, virtuelle Server an mehreren Standorten sowie für anspruchsvolle Workloads von Datenbanken und Businessapplikationen. Unternehmen können auf Basis der Software aus heterogenen Standardkomponenten für Server, Storage und Netzwerk große, modulare und kostengünstige Produktionsumgebungen auf Enterprise-Niveau aufbauen.

(…)

DataCores End-to-End-Plattform integriert isolierte Storage-Inseln
Zur Verwaltung der Storage-Infrastruktur in großen Systemumgebungen steht eine geräteübergreifende Automation zur Verfügung, um isolierte Systeme zusammenzuführen und zu vereinheitlichen. 

(…)
Den ganzen Artikel hier lesen.

Maximieren Sie das Potenzial
Ihrer Daten

Wünschen Sie sich höhere Verfügbarkeit, höhere Leistung, höhere Sicherheit und flexiblere Infrastrukturoptionen?

Kontaktieren Sie uns noch heute

Ähnliche Beiträge
 
Die versteckten Herausforderungen bei Daten, die die HPC-Performance einschränken – und wie sie zu überwinden sind
Vinod Mohan
Die versteckten Herausforderungen bei Daten, die die HPC-Performance einschränken – und wie sie zu überwinden sind
 
Gegen den Schrecken der Datenmigration: Ohne Ausfallzeit und ohne Drama
Vinod Mohan
Gegen den Schrecken der Datenmigration: Ohne Ausfallzeit und ohne Drama
 
Blaupause für Skalierbarkeit – Lösung für exponentielles Datenwachstum
Vinod Mohan
Blaupause für Skalierbarkeit – Lösung für exponentielles Datenwachstum