Je größer Ihr Datenspeicher wird, umso schwerer sind Dateien zu finden. Ohne gute Organisation, Klassifizierung und Indexierung der Dateien verschwenden Ihre Nutzer einen beträchtlichen Teil ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach den Daten, die sie benötigen.
Die Objektspeicherplattform Swarm von DataCore löst dieses Problem effizient und benutzerfreundlich. Swarm nutzt die Suchmaschine Elasticsearch und ermöglicht zahlreiche Such- und Analyseoptionen im Exabyte-Maßstab. Abfragen und Suchen können über die Befehlszeile, durch das webbasierte Content-Portal von Swarm oder die Swarm-API erfolgen.
In Swarm können Sie Dateien, die als Objekte gespeichert sind, kundenspezifische Metadatenattribute hinzufügen, um die Abfrage flexibler zu gestalten. Such-, Abfrage- und Aufrufvorgänge erfolgen nahezu in Echtzeit, selbst bei der Suche in Millionen von Dateien, die Exabytes an Speicherplatz belegen.
Wie Elasticsearch Suchvorgänge beschleunigt
Elasticsearch ist eine verteilte RESTful Open-Source Such- und Auswertungsmaschine, die für die Cloud entwickelt wurde. Sie indiziert Objektmetadaten extrem schnell und ermöglicht Benutzern Ad-hoc-Suchen in den Attributen und Metadaten ihrer gespeicherten Objekte. Die Kombination aus Elasticsearch und Swarm ermöglicht die Suche auf Metadatenbasis, sodass Dateien innerhalb kürzester Zeit gefunden werden.
Die Highlights der Suchfunktionen von Swarm
Die Swarm Suchfunktionen bilden die S3-Metadaten 1:1 ab und bieten viele Vorteile:
- Verwertbare Erkenntnisse mit gezielter Analyse
- Dynamische Organisation von Inhalten mit Klassifizierung, Schlüsselwörtern und beschreibenden Inhalten sowie mehreren Möglichkeiten zur Inhaltsverfolgung
- Integrierter, für das Speichersystem optimierter Suchkomplex
Webportal
Nutzen Sie die schnelle Definition, Ausführung und Ergebnisansicht in jedem gängigen Webbrowser.
Anfragen von der Swarm CLI
Führen Sie jede beliebige unterstützte Anfrage über die Swarm Befehlszeile aus und greifen Sie direkt auf Inhalte zu.
Robuste HTTP RESTful Interface
Alle Suchfunktionen sind über die Swarm SCSP API für die Integration in Anwendungen von Drittanbietern verfügbar.
Integration in Anwendungen von Drittanbietern
Nutzen Sie das direkte Plug-in für Amazon S3 mit Datenzugriff über Swarm.
Kundenspezifische Metadaten
Über einen Webbrowser oder die API können Sie jederzeit kundenspezifische Metadaten zu beliebigen Dateien hinzufügen.
Suchergebnisse filtern und organisieren
Sie können die Organisation, Vorschau und Filterung der Daten präzise definieren und die Suche eingrenzen.
Speichern der Suchvorgänge zur Wiederverwendung
Alle Suchen sind dynamisch und können zur Wiederverwendung gespeichert werden, um Abfragen zu beschleunigen.
Ergebnisexport an JSON oder XML
Suchergebnisse können in JSON oder XML exportiert und dort in Auswertungsplattformen oder -prozesse eingebunden werden.
Nutzung des ELK-Stacks
Mit Elasticsearch und nahtloser Analyse und Visualisierung mit Logstash und Kibana
Erste Schritte mit Swarm, Software-Defined Objektspeicher
Store your growing data on scalable & secure active archive. No more insane cloud costs!
Join thousands of IT pros who have benefitted from DataCore solutions.
“Scalability is one of the slickest things about Swarm. One sweet thing with the platform is when you drop a new node in, it builds itself from the ground up. If you want to add a 72 TB or PB node you just drop it in.”